Assistenzdienst
Freizeitgestaltung

Assistenzdienst

Der Assistenzdienst ist ein Unterstützungsangebot für Menschen mit Behinderung und/oder Pflegestufe sowie deren Angehörige. Die Assistenznehmer entscheiden weitestgehend selbst, wo, wie und in welchem Umfang sie Assistenz haben wollen. Der Einsatz der Assistenten erfolgt flexibel und nach individueller Planung als Familienentlastung, Freizeitassistenz, Hauswirtschaftsassistenz sowie Assistenz als Verhinderungspflege.

Werden Sie Assistent für Menschen mit Behinderung!

Unterstützen Sie im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements Menschen mit einem Handicap. Fördern Sie dessen selbstbestimmtes Leben im eigenen Wohnumfeld.

Wir bieten Ihnen dafür eine Aufwandsentschädigung, den regelmäßigen Austausch bei Assistententreffen und weitere Fortbildungen.

    Was Sie mitbringen sollen

    • eine wertschätzende Grundeinstellung zu Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen
    • gute soziale Kompetenz
    • persönliche Eignung
    • Flexibilität

    Standorte, Sprechzeiten und Kontakt

    Diakonisches Werk Rochlitz e.V.
    Mobile Behindertenhilfe

    Bahnhofstraße 43 (im Phönixcenter)
    09306 Rochlitz

    Sprechzeiten
    Mo, Di, Do 8.00 – 13.00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Eltern-Kind-Zentrum

    Am Bürgerkarree 2
    09648 Mittweida

    Termine nach Vereinbarung

    Beratungszentrum

    Kirchplatz 2
    09217 Burgstädt

    Termine nach Vereinbarung

    Ihr Ansprechpartner

    Sophie Kretzschmar

    Telefon  
    03737 / 4491-84
    E-Mail 
    mbh@diakonie-rochlitz.de

    Natürlich kommen wir auch gern zu Ihnen nach Hause.