Kurs für Getrennte Eltern

Unsere Erziehungs- und Familienberatung hat einen neuen Kurs für Trennungsfamilien konzipiert. Dieser startet im August 2025 in Burgstädt.

Der 15. Mai ist der Internationale Tag der Familie. Eine Familie vermittelt den Kindern wichtige Bausteine des Sozialen Miteinanders. „Auch im Falle einer Scheidung oder Trennung der Eltern sollte die Familie ein Ort der Geborgenheit sein und die unbeschwerte Entwicklung der Kinder stärken“, sagt Maria Heyn von der Familienberatung des Diakonischen Werkes Rochlitz und informiert über ein neues Kursangebot, das sich speziell an Familien in einer Trennungssituation richtet. Der neue „Kurs für getrennte Eltern“ startet Ende August 2025 im Diakonie-Beratungszentrum Burgstädt und beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Fragen: Wie können Eltern in Trennung den Alltags mit ihren Kindern gut bewältigen? Was stärkt Kinder und fördert ihre unbeschwerte Entwicklung? Wie können Konflikte bewältigt und löst werden? Außerdem bietet der Kurs Möglichkeiten, um sich mit anderen Eltern auszutauschen. 

Beide Elternteile sollten am Kurs teilnehmen – jedoch in unterschiedlichen Gruppen. Getrennte Partner werden die Themen zu jeweils unterschiedlichen Kurszeiten erleben. Der Kurs umfasst 7 Sitzungen à zwei Stunden und wird im 14-tägigen Rhythmus durchgeführt. Eltern, die sich für dieses Angebot der Familienberatung interessierten, melden sich bitte unter Tel. 03727 / 996753-0 oder per E-Mail an familienberatung@diakonie-rochlitz.de.

 Flyer Kurs für Getrennte Eltern